Allen Lesern dieser Seite wünscht der Vorstand des Bürgernetzvereins Altmühltal e.V. ein gesundes, erfolgreiches, friedliches Jahr 2018.
Unser neues Vereinsheim geht der Vollendung entgegen und wir freuen uns schon darauf.
Allen Lesern dieser Seite wünscht der Vorstand des Bürgernetzvereins Altmühltal e.V. ein gesundes, erfolgreiches, friedliches Jahr 2018.
Unser neues Vereinsheim geht der Vollendung entgegen und wir freuen uns schon darauf.
Liebe Mitglieder, der Vorstand des Bürgernetzvereins Altmühltal e.V. wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes, besinnliches, friedliches Weihnachtsfest.
Wie schon mehrmals bekannt gegeben werden wir ein neues Vereinsheim und einen neuen Schulungsraum bekommen. In der Übergangszeit befindet sich unser Büro im Gesellenstüberl der Kolpingsfamilie in der Kolpingsstraße 1 / Burgstraße. In der Umzugszeit war auch unser Telefon nicht erreichbar. Wir bitten das zu entschuldigen. Die Telefonnummer bleibt wie bekannt 08421 903274.
Die Büroöffnungszeiten sind Montags von 08:30 bis 13:00 Uhr.
Der Microcontrollerprogrammierabend ATMEGA am Mittwoch von 19:00 bis 22:00 Uhr für Gäste bitte telefonische Anfrage vorher erwünscht.
Supportabend am Donnerstag von 18:00 bis 20:00 ebenfalls im Gesellenstüberl. auch da ist eine tel. Anfrage erwünscht.
Weiter Infos folgen bald.
Das Büro des Bürgernetzvereins ist heute nur bis 10 Uhr besetzt.
Das 55+ Treffen im Vereinsheim muss leider wegen einer anderen Veranstaltung im März entfallen.
Am 10 April 2017 ist dann wieder 55+ Stammtisch im Vereinsheim.
Im Namen der Vorstandschaft des Bürgernetzverein Altmühltal e.V. darf ich Ihnen liebe Mitglieder, Ihren Familienangehörigen, Freunden und Bekannten auf diesem Wege für das Jahr 2017 alles Gute wünschen. Besonders aber Gesundheit, ein Gut, daß man sich nicht kaufen kann.
Der monatliche Stammtisch in der Trompete findet wie schon in einer E-Mail angekündigt wegen der Nähe zum Jahreswechsel eine Woche später, also am 9. Januar statt.
Auch das 55+ Treffen verschiebt sich um 1 Woche auf den 16. Januar.
Die Darstellung des obenstehenden Bildes könne Sie durch anklicken vergrößern.
Der Vorstand des Bürgernetzverein Altmühltal e.V. wünscht allen Mitgliedern und Freunden und allen Besuchern dieser Seite ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest.
Am 24. November 2016 fand die jährliche Mitgliedervollversammlung im Braugasthof Trompete statt.
Neben den Berichten der Vorstände und Anträgen auf Satzungsänderungen wurde auch der Vorstand gemäß Satzung neu gewählt.
Andreas Baumeister wurde in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt. Ebenfalls übernehmen Stefan Hanauska und Martina Taffner weiterhin Ihre Ämter als 2. Vorsitzender und Kassier. Philip Taffner wurde zum Schriftführer gewählt. Die Anzahl der Beisitzer im Vorstand wurde von zwei auf drei erhöht. Gewählt wurden Ben Rott, Tobias Weidenhiller und Pablo Schenkel.
Das Protokoll der Vollversammlung können Sie online einsehen.
Im Vorfeld der Mitgliedervollversammlung fand die Vollversammlung der AltmuehlNet-Jugend statt. Auf dem Programm stand die Neuwahl des Jugendvorstandes. Als 1. Vorsitzender wurde Tobias Weidenhiller ins Amt gewählt. Den Posten des stellvertretenden 2. Vorstandes übernimmt Ben Rott. Pablo Schenkel wurde zum Kassier gewählt.
Liebe Mitglieder,
ich darf Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 24.11.2016 im Brauereigasthof Trompete einladen. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Raum gleich links neben dem Eingang statt.
Die Einladung ging auch als E-Mail mit der Tagesordnung an alle Mitglieder zu. Bitte Termin beachten. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
Für den Vorstand
Andreas Baumeister. 1. Vorstand Bürgernetzverein Altmühltal e.V.
Leider war die Geschäftsstelle telefonisch wegen einer Anschlußänderung nicht erreichbar.
Jetzt ist die Telefonanlage wieder betriebsbereit. Wir bitten um Entschuldigung.